SMV - Unsere Schülermitverantwortung
SMV-Wer ist das überhaupt?
Die SMV setzt sich aus der Klassensprecherversammlung, den drei Schülersprechern und weiteren engagierten Schülern zusammen. Dabei werden wir von unseren zwei Verbindungslehren Frau Tripodoro und Herrn Preißler tatkräftig unterstützt!
- Klassensprecher: Sie vertreten in der Klassensprecherversammlung die Belange ihrer Mitschüler. Hier können Vorschläge für das Schulforum oder das Schulleben allgemein zur Abstimmung gebracht werden.
- Schülersprecher: Die Schülersprecher vertreten die Interessen aller Schülerinnen und Schüler im Schulforum und leiten die SMV. Wir helfen bei der Umsetzung von Projekte und Ideen und sind bei Fragen, Ideen und Problemen rund um die SMV oder das Schulleben für euch da.
- SMV-Aktive: Rund 55 aktive Schülerinnen und Schüler organisieren verteilt über das ganze Schuljahr mit viel Engagement tolle Events, B. eine gruselige Halloweenaktion, Nikolaus is in the house, Christkindl’s coming, Faschingpartypause, nette Nester vom Osterhasen, die Müllaktion Trash2cash und Großevents wie den Bayerntag, PROM (Oberstufenball) und die legendäre Unterstufenparty.
Schule ist nicht nur ein Ort des Erlernens, sondern auch des Erlebens! Besonders die vielen Events bleiben auch viele Jahre später in schöner Erinnerung.
Eure Schülersprecher Milena Hauck (9c), Matteo Krobs (10d) und Carina Sophia Bruckner (Q11)
Frau Tripodoro, Philipp Mohr (8b), Carina Bruckner (Q11), Matteo Krobs (10d), Milena Hauck (9c), Sebastian Preißler (von links nach rechts)
Wir bleiben in Verbindung….
…zum Beispiel über den SMV Briefkasten im Gang zum Lehrerzimmer, über eure Klassensprecher oder persönlich. Dazu könnt ihr am Mittwoch in der 7. Stunde zu uns ins SMV-Zimmer kommen (im Oberstufenbau, 1. Stock auf der linken Seite).
Wenn Ihr bei der Organisation eines Projekts helfen oder Euer eigenes auf die Beine stellen wollt, seid Ihr auch auf den SMV-Versammlungen immer herzlich willkommen!
Natürlich könnt Ihr auch unsere Verbindungslehrer Frau Tripodoro und Herrn Preißler ansprechen!